Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19659

Vorstand genießt großes Verstrauen

$
0
0

Friedrichshafen / sz - Bei strahlendem Sonnenschein, fast schon sommerähnlichen Temperaturen und anregenden Gesprächen haben die Mitglieder der Kolpingsfamilie St. Columban ihre Hauptversammlung abgehalten. Der Vorsitzende Walter Geiß, der sich über die große Zahl der Anwesenden freute, wurde mitsamt seiner Führungsmannschaft einstimmig wiedergewählt.

Der Präses Diakon Wolfgang Knüfer gab den Anwesenden den Impuls des Tages. Er war der Frage nachgegangen, weshalb das Werk Kolpings bis heute so erfolgreich ist. "Kolping hat immer Räume des Heils geschaffen, in denen das Göttliche im Mittelpunkt steht", sagte der Diakon und verdeutlichte dies an der biblischen Emmaus-Geschichte. Auch er selbst versuche sich immer häufiger solche Räume zu schaffen. "Das gelingt, indem man still wird und versucht zuzuhören. Auf diese Weise gelingt es, Gott näher zu kommen und seine Schönheit zu entdecken. So schafft man Raum für Gottes Herrlichkeit", schloss Knüfer.

Anschließend rief Geiß den Anwesenden noch einmal die zahlreichen, gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ins Gedächtnis.

Viele Geburtstage waren gemeinsam begangen worden, es wurde gekegelt und zu Wanderungen aufgebrochen. Auch auf der Bodenseeweihnacht war die Kolpingsfamilie, gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Berg, fleißig vertreten gewesen. "Dort haben wir einen Gewinn von 11140,25 Euro erzielt. Wir können wirklich stolz sein. Über solche in Ergebnis würde sich manch einer freuen", sagte Kassier Alfred Spägele. Eine Glanzleistung, zumal die Kolpingsfamilie St. Columban aktuell aus 84 Mitgliedern besteht und der Altersdurchschnitt bei beachtlichen 75 Jahren liegt. Finanziell liegt die Kolpingsfamilie St. Columban deutlich im Plus, wozu Geiß selbst mit einer beachtlichen Spende von über 1000 Euro beitragen hatte.

Doch auch anderen gegenüber ist die Gemeinschaft, was Spenden betrifft, großzügig. So geht ein großer Teil des Geldes jährlich an die Indienhilfe, aber auch viele andere Organisationen werden unterstützt. Darunter zum Beispiel die Schwangerschaftsberatung, die Syrienhilfe, Straßenkinder in Bolivien oder die Teestube Friedrichshafen.

Sogar die Möglichkeit gemeinsam Sport zu treiben ist geboten – donnerstags, in der Halle der St. Elisabeth Schule. "Früher haben wir gekickt und sind gerannt. Heute betreiben wir eben Gymnastik. Wir haben ein kleines, aber beständiges Sportgrüppchen von drei bis sechs Leuten. Allerdings sind auch öfter Gäste aus den anderen Kolpingsfamilien dabei", sagte Geiß.

Während bei vielen Vereinen und Gruppen die Wahl der Vorstandschaft häufig den zeitaufwendigsten und problematischsten Punkt der Tagesordnung darstellt, war dieser bei der Kolpingsfamilie St. Columban rasch abgeschlossen, indem der alte Vorstand sich erneut aufstellen ließ und einstimmig wiedergewählt wurde. Einzig Gerhard Nahser, der bisher für die "Verbindung für St.Columban" verantwortlich gewesen war, trat von seinem Amt zurück. Neubesetzt wurde es nicht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 19659